Presse
06.05.2025
Verstärkung im Team des MEW: Jan Grubert wird Manager für Energiepolitik und Kommunikation
Seit dem 1. Mai unterstützt Jan Grubert unser Team als Manager Energiepolitik und Kommunikation. Jan Grubert bringt bereits vielfältige Erfahrungen aus dem energiepolitischen Umfeld mit. > mehr
02.04.2025
Thomas Johannsen wird neuer Geschäftsführer des MEW
Thomas Johannsen wird ab sofort neuer Geschäftsführer des MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Energie- und Mineralölbranche wird Johannsen die strategische Ausrichtung des Verbandes weiterentwickeln und die Interessen des Mittelstands in der Energiepolitik nachhaltig vertreten. Der 57-jährige Hamburger Johannsen blickt auf eine langjährige Karriere in der Energiebranche zurück. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann sammelte er umfassende internationale Erfahrung im Energiehandel und -management. Er war in leitenden Positionen bei Mabanaft Deutschland, Bomin Bunker Holding sowie der Marquard & Bahls AG tätig und sammelte vielfältige Erfahrungen im Ausland. Zuletzt verantwortete als Geschäftsführer der FinCo Energie GmbH den erfolgreichen Aufbau eines Großhandelsgeschäfts in Deutschland. > mehr
13.03.2025
Der MEW und über 35 weitere Verbände und Unternehmen setzen sich für die Energiesteuerbefreiung beim Wasserstoffmotor ein
Wasserstoff wird ein zentraler Baustein der Energiewende sein. Damit er auch im Verkehr ungehindert zum Einsatz kommen kann, fordert der MEW gemeinsam mit über 35 anderen Verbänden und Unternehmen die Bundespolitik auf sich für eine Energiesteuerbefreiung für den Wasserstoffmotor bei der Europäischen Kommission einzusetzen. > mehr
22.02.2025
Podcast: „Führungswechsel im MEW-Tochterverband Unabhängiger Tanklagerverband (UTV)“
Unsere sechste Folge des Podcasts Talking Energy hat den Führungswechsel im MEW-Tochterverband Unabhängiger Tanklagerverband (UTV) zum Thema. > mehr

Die Stimme der unabhängigen Mineralöl- und Energiewirtschaft

Die drei MEW-Mitgliedsverbände und deren Unternehmen decken die Breite des mittelständisch strukturierten Mineralölgeschäfts ab:

  • Import/Großhandel: AFM+E
  • Tanklager: UTV
  • Leichtes Heizöl, speziell in der Schiffahrt: FPE

> mehr

 

IW-Gutachten
„Synthetische Kraftstoffe: Potenziale für Europa“:

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat ein Gutachten zu Klimaschutz- und Wertschöpfungseffekten eines Hochlaufs der Herstellung strombasierter Energieträger erstellt.

Gemeinsames Positionspapier der Industrie zur Zulassung von HVO100

Der MEW unterstützt die rechtliche Zulassung von HVO100 aus Rest- und Abfallstoffen und hat sich hierzu an einem gemeinsamen offenen Positionspapier der Industrie beteiligt.

#
Der MEW gestaltet Veränderungen in der Energiebranche mit und ist Vordenker und wichtiger Ansprechpartner für die Politik in Deutschland und der EU, für Branchenverbände und Gesellschaft.
Dr. Uta Weiß MEW Vorstandsvorsitzende
Zum Anfang