Presse
24.05.2023
Talking Energy: Die Zukunft des nachhaltigen Schwerlastverkehrs
Am Abend des 16. Mai 2023 hieß der MEW zusammen mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Sommer über den Dächern Berlins willkommen. Thema der Mai-Ausgabe der Veranstaltungsreihe Talking Energy war die „Zukunft des nachhaltigen Schwerlastverkehrs“. > mehr
08.05.2023
MEW ist Medienpartner der ACI The European E-Fuels Conference 2023
Die Mittelständische Energiewirtschaft ist Medienpartner einer der größten internationalen E-Fuels-Konferenzen in Europa. Nach der erfolgreichen Konferenz im vergangenen Jahr in Hamburg kommen Ende des Jahres in Düsseldorf mehr als 150 Fach- und Führungskräfte auf der ACIEU The European E-Fuels Conference zum Thema Synthetische Kraftstoffe zusammen, um das Thema sowohl aus technischer, wirtschaftlicher, ökologischer als auch aus politischer Sicht zu diskutieren und die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik auszutauschen. > mehr
07.05.2023
Stellungnahme zum Referentenentwurf der zweiten Verordnung zur Änderung der Energiesicherungstransportverordnung (EnSiTrV)
Der Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie (AFM+E) unterstützt den Entwurf zur Weiterentwicklung der Energiesicherungstransportverordnung (EnSiTrV), da dieser einen bedarfsorientierten, priorisierten Transport von Energieträgern ermöglicht. > mehr
28.04.2023
Stellungnahme der Kraftstoffbranche zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften
In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften begrüßt die Krafststoffbranche das Ziel des Referentenentwurfs, eine CO2-Differenzierung im Rahmen der Lkw-Maut einzuführen. > mehr
Termine

Header Einladung.jpg

Am 16. Mai findet eine weitere Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe "Talking Energy", diesmal zum Thema nachhaltiger Schwerlastverkehr, statt. Gäste werden u.A. sein:

• Kurt-Christoph von Knobelsdorff, CEO & Sprecher der NOW GmbH
• Prof. Dr.-Ing. Klaus Bonhoff, Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten im BMDV                                                       

• Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.
• André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE Hydrogen GmbH

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie uns doch gerne hier.

Die Stimme der unabhängigen Mineralöl- und Energiewirtschaft

Die vier MEW-Mitgliedsverbände und deren Unternehmen decken die gesamte Breite des mittelständisch strukturierten Mineralölgeschäfts ab:

  • Import/Großhandel: AFM+E
  • Tanklager: UTV
  • Freie Tankstellen: bft
  • Leichtes Heizöl, speziell in der Schiffahrt: FPE

> mehr

 

IW-Gutachten
„Synthetische Kraftstoffe: Potenziale für Europa“:

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat ein Gutachten zu Klimaschutz- und Wertschöpfungseffekten eines Hochlaufs der Herstellung strombasierter Energieträger erstellt.

Gemeinsames Positionspapier der Industrie zur Zulassung von HVO100

Der MEW unterstützt die rechtliche Zulassung von HVO100 aus Rest- und Abfallstoffen und hat sich hierzu an einem gemeinsamen offenen Positionspapier der Industrie beteiligt.

#
Der MEW gestaltet Veränderungen in der Energiebranche mit und ist Vordenker und wichtiger Ansprechpartner für die Politik in Deutschland und der EU, für Branchenverbände und Gesellschaft.
Dr. Uta Weiß MEW Vorstandsvorsitzende
Zum Anfang