Talking Energy
Am 2. Juni startete die neue Veranstaltungsreihe Taking Energy, die vierteljährlich stattfindet. Hierbei treffen sich interessierte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und tauschen sich im Rahmen eines parlamentarischen Abends zu wechselnden, aktuellen Themen aus der Welt der Energiebranche aus.
Für weitere Informationen, schicken Sie gerne eine E-mail an: cerffr@zrj-ireonaq.qr
Parlamentarischer Abend am 2. März 2022
Auf Einladung der Verbände Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (MEW) und en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. versammelten sich am 2. März 2023 über 130 interessierte Zuhörer im dbb forum Berlin. Sie erlebten einen aufregenden Abend, denn hochrangige Gäste aus der Politik und dem Verbandswesen beschäftigten sich in ihren Vorträgen und einer Paneldiskussion mit dem Thema „Wie kommen wir auf den Klimaschutz-Zielpfad im Verkehr: Welche Rolle spielen alternative Kraftstoffe?“
Talking Energy am 29. November 2022
Am Abend des 29. November 2022 lud der MEW zur Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Die deutsche Energieversorgungssicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels“ mit Jens Spahn ein. Rund 80 Gäste nahmen am Weihnachtsempfang und der dritten Ausgabe von Talking Energy des MEW im Soho House Berlin teil.
Talking Energy am 26. September 2022
Bei der zweiten Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe „Talking Energy“ drehte sich am 26. September 2022 alles darum, wie eine sichere und nachhaltige Energieversorgung in Deutschland aufgebaut werden könnte. Der MEW hatte eine Metastudie zu diesem Thema beim Wuppertal Institut in Auftrag gegeben, die vier namhafte aktuelle Szenariostudien unter dieser Fragestellung untersuchte.
Talking Energy am 2. Juni 2022
Sicher, sauber, synthetisch – unter diesem Motto versammelte die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) am Abend des 2. Juni 2022 zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Räumlichkeiten der Brandenburgischen Landesvertretung in Berlin zum Thema synthetische Kraftstoffe.
